Bewusstsein Stärken
Anti-Mobbing Training
Anti-Mobbing und Selbstbewusstseins-Training für Schulen
Die Herausforderung in Schulen
Mobbing und mangelndes Selbstbewusstsein sind ernste Themen, die alle Schulen betreffen. Kinder stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen, die oft über das Schulische hinausgehen. Sie nehmen den Stress der Erwachsenen wahr, haben jedoch nicht immer die Werkzeuge, um diesen Stress zu verarbeiten oder sich angemessen auszudrücken. Lehrer verfügen zwar über das notwendige Wissen, um diese Themen anzugehen, doch der volle Lehrplan und der tägliche Zeitdruck machen es oft schwierig, sich intensiv mit den sozialen und emotionalen Bedürfnissen der Schüler zu beschäftigen.
Positive Umgebung
Anti-Mobbing
Meine Lösung: Unterstützung für Schüler und Lehrer
Als leidenschaftliche Anti-Mobbing- und Selbstbewusstseins-Trainerin liegt mir das Wohl der Kinder besonders am Herzen. Ich möchte ihnen nicht nur helfen, sich in ihrer Schulumgebung sicher und wertgeschätzt zu fühlen, sondern auch dabei, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln, das sie durch ihr ganzes Leben begleitet. Mein Ansatz basiert auf theaterpädagogischen Methoden und spielerischen Elementen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch den Spaß und die Freude am Lernen fördern.
Was Sie lernen:
- Für Schüler: Durch kreative Rollenspiele und interaktive Übungen lernen die Kinder, ihre Gefühle besser auszudrücken, Empathie zu entwickeln und Konflikte auf eine respektvolle Weise zu lösen. Diese Ansätze helfen ihnen, sich in ihrer eigenen Haut wohler zu fühlen und die Dynamiken in ihrer Klasse besser zu verstehen.
- Für Lehrer: Ich biete praxisnahe Unterstützung und Strategien, die Lehrer in ihren vollen Alltag integrieren können, ohne dass der Lehrplan darunter leidet. Meine Trainings geben Lehrkräften die Werkzeuge an die Hand, um eine förderliche Umgebung für ihre Schüler zu schaffen, in der Respekt und Selbstwert im Mittelpunkt stehen.
Der Nutzen für Ihre Schule:
- Stärkung des Selbstbewusstseins: Kinder entwickeln ein gesundes Selbstwertgefühl und lernen, wie sie ihre eigenen Bedürfnisse und die ihrer Mitschüler respektvoll ausdrücken können.
- Verbesserte Kommunikation: Schüler lernen, wie sie ihre Emotionen effektiv kommunizieren und Konflikte auf konstruktive Weise lösen können.
- Positive Lernumgebung: Durch die Schaffung einer respektvollen und unterstützenden Atmosphäre wird die gesamte Schulumgebung verbessert, was zu mehr Freude und Engagement im Unterricht führt.